Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Juli 2024
1. Einleitung
Willkommen bei Pagencio. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten offen und transparent zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere 'Website-as-a-Service'-Plattform ('Dienst') nutzen.
2. Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln Informationen, die notwendig sind, um unseren Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Diese lassen sich wie folgt kategorisieren:
Persönliche Identifikationsdaten
Wenn Sie sich für unseren Dienst registrieren, erfassen wir persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eine gehashte Version Ihres Passworts.
Projektdaten
Um Ihre Website zu erstellen, sammeln wir alle von Ihnen bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geschäftsinformationen, Designvorlieben, erforderliche Funktionen, Texte und Bilder.
Zahlungsdaten
Unsere Zahlungsabwicklung wird von unserem Drittanbieter-Partner Copecart durchgeführt. Wir speichern Ihre Kreditkartendaten nicht. Wir erhalten eine Zahlungsbestätigung von Copecart, die Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den gekauften Plan enthält, um Ihr Konto zu erstellen.
Kommunikationsdaten
Wir speichern die gesamte Kommunikation, die Sie mit uns führen, einschließlich Nachrichten, die über unseren Dashboard-Chat (bereitgestellt von Crisp) gesendet werden, sowie E-Mails an unsere Support-Adresse.
Technische und Nutzungsdaten
Wir können automatisch Informationen darüber sammeln, wie Sie auf den Dienst zugreifen und ihn nutzen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, besuchte Seiten sowie Datum/Uhrzeit Ihrer Besuche.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
- Zur Bereitstellung, zum Betrieb und zur Wartung unseres Dienstes.
- Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Website-Projekte.
- Zur Abwicklung Ihrer Abonnementzahlungen und -verlängerungen über unseren Zahlungsabwickler.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Bereitstellung von Support und dem Versand von dienstbezogenen Ankündigungen.
- Zur Verbesserung und Personalisierung unseres Dienstes durch die Analyse von Nutzungsmustern.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform und zur Verhinderung betrügerischer Aktivitäten.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (für DSGVO)
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags: Um unsere Dienstleistungsverpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- Berechtigte Interessen: Für Zwecke wie die Verbesserung unseres Dienstes, Marketing und Sicherheit, vorausgesetzt, diese Interessen werden nicht durch Ihre Datenschutzrechte aufgehoben.
- Einwilligung: Wo Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben.
- Gesetzliche Verpflichtung: Um geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen.
5. Datenweitergabe und Offenlegung
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen nur in den folgenden Situationen an Dritte weitergeben:
- An Dienstleister: Wir arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, die uns beim Betrieb unseres Dienstes unterstützen, wie z. B. Zahlungsabwickler (Copecart), Cloud-Hosting-Anbieter (Firebase) und Kundensupport-Plattformen (Crisp).
- Aus rechtlichen Gründen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden.
- Bei Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten für jeden anderen Zweck mit Ihrer Einwilligung offenlegen.
6. Drittanbieterdienste
Copecart verarbeitet Ihre Zahlungen. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärung zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten behandeln.
Crisp stellt unsere Live-Chat-Funktionalität bereit. Alle Chat-Konversationen werden auf den Servern von Crisp gespeichert.
Wir nutzen Google Firebase für Hosting, Datenbankmanagement, Authentifizierung und Dateispeicherung. Firebase ist ein Produkt von Google und unterliegt der Datenschutzerklärung von Google.
7. Datensicherheit
Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen um, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten. Jedoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell annehmbare Mittel zum Schutz Ihrer Daten zu verwenden, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
8. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist.
9. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO)
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
- Das Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Informationen korrigieren, die Sie für unrichtig halten.
- Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
- Das Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
10. Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge an Daten, die einen anonymen eindeutigen Identifikator enthalten können. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird.
11. Datenschutz von Kindern
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren ('Kinder'). Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum 'Zuletzt aktualisiert' aktualisieren. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
13. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: mail@pgencio.com.